App Entwicklung Localbytes

Content-Management-Systeme (CMS)

App Entwicklung Localbytes

Websites und Regionale Baukstensysteme (NRW)

Nicht jedes Projekt braucht eine komplexe Eigenentwicklung. Für viele Unternehmen sind Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress oder Webflow die ideale Lösung: schnell einsetzbar, flexibel erweiterbar und auch ohne Programmierkenntnisse einfach zu bedienen.

Wir gestalten moderne Websites, setzen diese in Ihrem Wunschsystem um und richten alles so ein, dass Sie Inhalte später selbst verwalten können – oder wir übernehmen die Pflege für Sie. Ob Unternehmenswebsite, Blog, Online-Shop oder mehrsprachige Plattform: Wir entwickeln Webseiten, die technisch solide, DSGVO-konform und für Suchmaschinen optimiert sind.

So behalten Sie die volle Kontrolle – und Ihre Kunden finden Sie online leichter.

Sollten Sie doch eine komplexere Struktur mit Backend und zusätzlichen Schnittstellen anstreben, kommt eher eine individuelle Entwicklung in Frage. Schauen Sie dafür gerne auf unserer Informationseite für individuelle Software-Entwicklung vorbei oder stellen eine Anfrage mit unserem Kontaktformular.

[ 01 ]

WordPress & WooCommerce

[ 02 ]

Webflow

[ 03 ]

Headless CMS

[ 04 ]

DSGVO-konforme Websites

Beispiel für einen WooCommerce Online-Shop mit WordPress – entwickelt von Localbytes
App Entwicklung Localbytes

CMS-Systeme aus Hamm NRW

App Entwicklung Localbytes

flexibel & skalierbar

Jedes Projekt hat andere Anforderungen. Ob Unternehmens-Website, Blog, Online-Shop oder Content-Hub – wir setzen auf die passenden Content-Management-Systeme (CMS).

Mit WordPress, Webflow, WooCommerce oder Headless CMS schaffen wir Webseiten, die leicht zu pflegen, technisch solide und zukunftssicher sind.

Gemeinsam wählen wir das System, das optimal zu Ihrem Geschäftsmodell passt.

Illustration von CMS-Komponenten – Symbole für Text- und Bildbausteine in Content-Management-Systemen

[ 01 ]

WordPress

Das weltweit meistgenutzte CMS – ideal für Unternehmenswebsites, Blogs und Landingpages. Mit individuellen Themes & Plugins gestalten wir maßgeschneiderte Lösungen, die flexibel erweiterbar und SEO-freundlich sind.

[ 02 ]

Webflow

Für designorientierte Websites mit hoher Flexibilität. Webflow ermöglicht schnelle Umsetzung, modernes Responsive-Design und einfache Pflege – perfekt für Unternehmen, die Wert auf eine starke visuelle Präsentation legen.

[ 03 ]

WooCommerce (Shop-Erweiterung für WordPress)

Auf Basis von WordPress realisieren wir leistungsfähige Online-Shops mit WooCommerce. Skalierbar, erweiterbar und mit allen wichtigen Zahlungs- und Versandoptionen – von kleinen Shops bis zu größeren E-Commerce-Lösungen.

[ 04 ]

Headless CMS

Wenn Inhalte in mehreren Kanälen genutzt werden sollen – z. B. Website, App und Intranet – setzen wir auf Headless CMS. Flexible API-Architektur, schnelle Ladezeiten und zukunftssichere Strukturen.

App Entwicklung Localbytes

projektmanagement von localbytes

App Entwicklung Localbytes

kostenoptimiert aber individuell

Analyse & Konzeption

Ziele, Zielgruppen und Inhalte definieren; technische & gestalterische Anforderungen sammeln; Sitemap & Content-Struktur festlegen.

Design & Layout

Wireframes, Mockups & individuelle Gestaltung – abgestimmt auf Ihre Marke. Responsives Design für alle Geräte (Desktop, Tablet, Mobile).

CMS-Auswahl & Einrichtung

WordPress, Webflow oder Headless CMS: Wir wählen das passende System und richten es ein. Technische Basis (Themes, Plugins, Integrationen) sauber konfigurieren.

Entwicklung & Umsetzung

Individuelle Anpassungen: Templates, Schnittstellen (ERP/CRM/Shop), Ladezeit-Optimierung & SEO-Basics.

Content-Einpflege & Tests

Texte, Bilder, Produkte & Strukturen einpflegen. Browser- & Geräte-Tests für Performance und Stabilität.

Go-Live & Hosting

Launch auf sicherem Hosting, inkl. SSL, Backups & Monitoring. Auf Wunsch übernehmen wir auch Betrieb & Wartung.

Schulung & Support

Wir schulen Ihr Team, sodass Inhalte selbst gepflegt werden können. Zusätzlich bieten wir Support & Weiterentwicklung bei Bedarf.

Wir übernehmen den kompletten Prozess: von der Auswahl des optimalen Content-Management-System über Design bis hin zu individuellen Anpassungen und Live-Gang.

App Entwicklung Localbytes

Wissenswertes FAQ

App Entwicklung Localbytes

Die Kosten hängen von Umfang, Designanspruch und Funktionen ab (z. B. Mehrsprachigkeit, Blog, Shop, Integrationen). Kleine Unternehmens­seiten starten oft im mittleren vierstelligen Bereich, umfangreiche Projekte mit Shop/Headless liegen fünf- bis sechsstellig. Wir kalkulieren transparent nach Inhalt, Templates/Komponenten und Integrationen.

Typisch 4–10 Wochen für eine Corporate-Site, 8–16 Wochen für Shop, Mehrsprachigkeit oder komplexe Integrationen. Content-Lieferung und Feedback­geschwindigkeit beeinflussen den Zeitplan am stärksten.

Webflow: sehr schnell live, pixelgenaues Responsive-Design, einfache Pflege – ideal für Marketing-Websites.

WordPress: riesiges Ökosystem, flexibel erweiterbar (z. B. WooCommerce, Mitgliederbereiche).

Wir beraten anhand von Ziel, Team (wer pflegt?), Budget und benötigten Features.

Headless trennt Content und Frontend: Inhalte werden per API an Website, App, Intranet etc. ausgeliefert. Vorteile: Performance, Skalierbarkeit, Multi-Channel-Publishing. Lohnt sich bei komplexen Strukturen, vielen Sprachen/Kanälen oder wenn Frontend-Frameworks (z. B. Next.js, Nuxt) gewünscht sind.

Wir bieten langfristige Betreuung an: regelmäßige Sicherheitsupdates, Backups und Performance-Optimierungengehören dazu. Auf Wunsch übernehmen wir auch inhaltliche Pflege und stellen sicher, dass Ihre Website technisch und rechtlich aktuell bleibt.

Ja. Cookie-Banner/Consent-Management, Serverstandorte in der EU/DE, datensparsame Einbindungen (z. B. Google Maps/Fonts lokal), AV-Verträge mit Hosting/Tools und rechtssichere Standardseiten (Impressum, Datenschutz).

Noch offene Fragen oder haben wir Sie bereits überzeugt? Schicken Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website anonym zu analysieren und deren Funktionalität zu verbessern. Dabei erfassen wir z. B. Ihr Gerät, die Bildschirmauflösung, den verwendeten Browser, das Herkunftsland und welche Seiten besucht wurden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.