App Entwicklung Localbytes

individuelle App entwicklung

App Entwicklung Localbytes

Qualität & Nähe – 100 % Made in Germany

Wir entwickeln Apps für alle relevanten Plattformen – iOS, Android, Flutter (Cross-Platform) und Progressive Web Apps. Ob Smartphone, Tablet oder Wearable: Unsere Lösungen sind intuitiv bedienbar, technisch robust und optisch überzeugend. Gemeinsam wählen wir die passende Technologie, damit Ihre App perfekt zu Ihrem Geschäftsmodell passt.

Sie benötigen zu Ihrer App ein passendes Content-Management-System oder einen Chat? Auch das übernehmen wir – Schauen Sie doch einfach bei unserer individuellen Software-Entwicklung vorbei.

[ 01 ]

100 % Entwicklung in Deutschland

[ 02 ]

Direkte Ansprechpartner in Hamm (NRW)

[ 03 ]

DSGVO-Konform

[ 04 ]

> 10 Jahre Entwickler-Erfahrung

Beispiel für individuelle App-Entwicklung – Custom Beauty-Shop-App von Localbytes
App Entwicklung Localbytes

App Plattformen für Ihr projekt

App Entwicklung Localbytes

Von der Idee zur App

Apps können auf vielen Wegen entwickelt werden – als iOS-App, Android-App, Cross-Platform mit Flutter oder im Web-Container.

Welche Technologie die richtige ist, hängt von Zielen, Budget und Funktionsumfang ab.

Wir beraten Sie bei der Auswahl und zeigen die Vor- und Nachteile jeder Plattform auf.
So stellen wir sicher, dass Ihre App nicht nur technisch überzeugt, sondern auch langfristig zu Ihrem Geschäftsmodell passt – vom Konzept bis zur Veröffentlichung.

Mockup von App-Plattformen – Darstellung individueller Apps für Smartphone und Tablet durch Localbytes

[ 01 ]

iOS App-Entwicklung (Swift)

Wir entwickeln native iOS-Apps mit Swift, die sich nahtlos in das Apple-Ökosystem einfügen. Hohe Performance, modernes Design und Zugriff auf alle iPhone- & iPad-Funktionen sorgen dafür, dass Ihre App technisch überzeugt und bei den Nutzern gut ankommt. Ideal für Unternehmen mit Fokus auf eine intuitive User Experience (UX) und Apple Nutzer.

[ 02 ]

Android App-Entwicklung (Kotlin)

Android ist das weltweit am häufigsten genutzte Betriebssystem. Mit Kotlin entwickein wir native Android-Apps, die für eine große Gerätevielfalt optimiert sind – von Smartphones über Tablets bis hin zu Wearables. Dabei achten wir auf Performance, Sicherheit und die Einhaltung der Google-Design-Guidelines.

[ 03 ]

Flutter – Cross-Platform Entwicklung

Flutter ermöglicht die Entwicklung einer App für iOS und Android mit nur einer Codebasis. Das spart Zeit und Budget, ohne auf Performance oder ein hochwertiges User Interface (Ul) verzichten zu müssen. Ideal für Unternehmen, die schnell auf beiden Plattformen präsent sein wollen.

[ 04 ]

Web-Container

Mit Web-Containern bringen wir bestehende Webanwendungen in die App-Stores – ohne komplettes Neuentwickeln. So können Sie Ihre Web-App oder Ihr Kundenportal als iOS- oder Android-App bereitstellen und über Push-Benachrichtigungen, Offline-Funktionalitäten oder App-spezifische Features erweitern. Web-Container sind eine schnelle und kosteneffiziente Lösung, um mit geringem Aufwand mobil präsent zu sein.

App Entwicklung Localbytes

projektmanagement made in germany

App Entwicklung Localbytes

Der komplette Entwicklungsprozess aus einer Hand

Ideenfindung & Analyse

Ziele, Zielgruppen und Kernfunktionen präzisieren; technische & fachliche Anforderungen sammeln; Roadmap definieren.

Planung & Beratung

Technologiewahl (native vs. Flutter), Integrationskonzept (ERP/CRM/API), Aufwandsschätzung, Meilensteine.

UI- / UX-Design

User Flows, Wireframes, klickbare Prototypen; frühes Feedback senkt spätere Änderungswünsche.

Entwicklung (iOS, Android & Flutter)

Agile Sprints mit regelmäßigen Demos; saubere Architektur, Tests, CI/CD; Performance & Barrierefreiheit im Blick.

Kunden Testphase

Beta-Builds verteilen, Use-Cases prüfen, Bugs & Edge-Cases schließen; Analytics-Events

Veröffentlichung in den App-Stores

Store-Accounts, Assets, Richtlinien-Check; Rollout & Review-Begleitung für Apple App Store, Google Play (optional Huawei).

Wartung & Weiterentwicklung

Updates, Security-Patches, OS-Kompatibilität, neue Features; Monitoring & Support nach Bedarf.

Wir übernehmen den kompletten Prozess: von Wireframing und Design-Entwicklung über die Programmierung bis hin zum App Store Release und der Nachbetreuung. Und das alles aus einer Hand – mit festen Ansprechpartnern, klaren Deadlines und umfassendem Support, auch nachdem Ihre App live gegangen ist.

App Entwicklung Localbytes

Wissenswertes FAQ

App Entwicklung Localbytes

Die Kosten hängen stark von Umfang und Funktionen ab. Eine kleine App mit Basis-Features ist günstiger umzusetzen als eine komplexe Plattform mit Backend-Anbindung, Schnittstellen und individuellen Designs. Wir kalkulieren transparent nach Aufwand und geben Ihnen bereits zu Projektbeginn eine klare Einschätzung – ohne versteckte Kosten. So können Sie selbst entscheiden, welche Funktionen zu Ihrem Startbudget passen und welche eher für eine Weiterentwicklung in Frage kommen.

Je nach Funktionsumfang dauert die Entwicklung in der Regel zwischen 2 und 6 Monaten. Kleinere Projekte können schneller umgesetzt werden, während komplexe Lösungen mehr Zeit für Konzeption, Entwicklung, Tests und den App-Store-Release benötigen.

Wir setzen auf die Technologie, die am besten zu Ihrem Projekt passt.

  • Native Entwicklung (Swift/Kotlin): Maximale Performance und volle Nutzung aller Geräte-Features.

  • Flutter: Gemeinsamer Code für iOS und Android, schnelleres Time-to-Market und geringere Kosten.

Wir beraten Sie, welche Lösung für Ihr Projekt sinnvoll ist.

Ja. Wir kümmern uns um den gesamten Prozess – von der Erstellung der Entwickler-Accounts bis zum Upload in den App Store und Google Play. Auch die Einhaltung der jeweiligen Richtlinien übernehmen wir, damit Ihre App reibungslos veröffentlicht wird.

Nach dem Launch endet unsere Arbeit nicht. Wir bieten kontinuierliche Wartung, Updates und Weiterentwicklung an – damit Ihre App technisch aktuell bleibt, neue Betriebssystem-Versionen unterstützt und sicher läuft.

Ja. Datenschutz und Sicherheit sind fester Bestandteil unserer Arbeit. Wir entwickeln Apps nach DSGVO-Standards, setzen auf transparente Datenspeicherung und achten auf notwendige Einwilligungen, Verschlüsselung und Hosting in der EU.

Noch offene Fragen oder haben wir Sie bereits überzeugt? Schicken Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular

Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website anonym zu analysieren und deren Funktionalität zu verbessern. Dabei erfassen wir z. B. Ihr Gerät, die Bildschirmauflösung, den verwendeten Browser, das Herkunftsland und welche Seiten besucht wurden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.